
Kurzmeldungen der Woche, 08.10.23
Übergabe der AIDAaura verzögert sich
Die 20 Jahre alte AIDAaura wird offiziell in den Besitz von Life at Sea Cruises übergehen. Diese werden es umbenennen und als MV Lara betreiben. Die Schiffsübergabe sollte am 29.09.2023 stattfinden, wurde jedoch mehrfach verzögert. Es gibt keine offiziellen Angaben zu den Gründen für die Verzögerung. Es wird angenommen, dass es sich um bürokratische Formalitäten handelt. Es ist unklar, wann die Übergabe stattfinden wird und ob der Zeitplan für den geplanten Betriebsstart der MV Lara am 01. November 2023 in Istanbul eingehalten werden kann. Life at Sea Cruises plant, die MV Lara als Weltreiseschiff einzusetzen. Sie wollen innerhalb von drei Jahren 382 Häfen in 140 Ländern besuchen.

Weitere Details zum Werftaufenthalt der MS Amera
Die MS Amera, die im Besitz von Phoenix Reisen ist, befindet sich derzeit bei der Remontowa Werft in Danzig für einen großen Werftaufenthalt. Das Schiff wird umfangreiche Renovierungsarbeiten durchlaufen. Dazu gehört der Austausch der Motoren, Modifizierungen am Antrieb und Renovierungen im Hotelbereich. Darüber hinaus werden 232 Kabinen erneuert und der Teppich in verschiedenen Bereichen des Schiffes wird ausgetauscht. Es werden auch technische Neuerungen vorgenommen. Dies umfasst einen schiffsseitigen Landstromanschluss und Verbesserungen am Antrieb. Phoenix Reisen investiert trotz des hohen Alters des Schiffes in einen guten Zustand und umweltfreundliche Technologien. Das Schiff wird voraussichtlich am 14. Dezember 2023 wieder in Betrieb genommen.
MSC Preziosa beendet Europa-Saison und begibt sich nach Brasilien
Die MSC Preziosa hat ihre letzte Kreuzfahrt in der Sommersaison im Hamburger Hafen beendet. Das Schiff wird nun nach Südamerika fahren und ab Ende Oktober 2023 bis Mitte April 2024 Kurzreisen entlang der brasilianischen Atlantikküste durchführen. Einzelne Kreuzfahrten führen auch nach Uruguay und Argentinien. Die Südamerika-Kreuzfahrten richten sich hauptsächlich an Kunden aus Südamerika. Dies liegt daran, dass die Anreise aus Europa für kurze Kreuzfahrten weniger attraktiv ist. Im April 2024 kehrt das Schiff nach Nordeuropa zurück und wird ab Mai 2024 langfristig in Hamburg stationiert sein. Es wird Reisen in Nord- und Westeuropa durchführen. Im Winter 2024/25 wird es die Metropolen-Route befahren. Die MSC Preziosa wird somit ganzjährig ab Hamburg operieren.
Mein Schiff 1 beendet Nordeuropa-Saison
Am Donnerstag fand der letzte Gästewechsel dieser Sommersaison auf der Mein Schiff 1 von TUI Cruises im Columbus Cruise Center in Bremerhaven statt. Das Schiff war seit Frühjahr auf Nordeuropa- und Ostsee-Kreuzfahrten unterwegs, mit Abfahrten in Bremerhaven und Warnemünde. Es fuhr hauptsächlich entlang der norwegischen Küste bis ans Nordkap. Zwischen dem 31. August und 30. September wurden auch fünf Gästewechsel in Warnemünde durchgeführt.
Nun macht sich die Mein Schiff 1 auf den Weg entlang der Küste Westeuropas in Richtung Kanaren. Am 15. Oktober 2023 erreicht sie Las Palmas auf Gran Canaria und bietet in der Wintersaison 2023/24 siebentägige Kreuzfahrten an. Diese können auch zu zweiwöchigen Reisen kombiniert werden. Die Kanarischen Inseln werden mit Zielen wie Madeira und den Kapverdischen Inseln kombiniert.
Über Weihnachten und Silvester stehen eine zehntägige Kreuzfahrt von Las Palmas nach Palma de Mallorca und eine elftägige Kreuzfahrt von Palma de Mallorca nach Las Palmas auf dem Programm. Die Wintersaison endet im April 2024.
