
MSC Cruises erhält als erste große Kreuzfahrtmarke das Green Marine Europe Zertifikat
MSC Cruises wurde als erste große Kreuzfahrtmarke mit dem Green Marine Europe Zertifikat ausgezeichnet. Bei acht wichtigen Leistungsindikatoren erhielt MSC Cruises die bestmögliche Bewertung. Diese Indikatoren umfassten invasive Arten im Ballastwasser, Luftschadstoffemissionen, Treibhausgase, Öleinleitungen ins Wasser, Abfallmanagement, Unterwasserlärm und verantwortungsvolles Schiffsrecycling. Kapitän Minas Myrtidis, VP Environmental Operations and Compliance bei MSC Cruises, nahm die Auszeichnung entgegen und betonte das Engagement des gesamten Teams für die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens. MSC erhält das Green Marine Zertifikat als Zeichen für ihr Engagement.

Sowohl MSC Cruises als auch Explora Journeys, die Schwestergesellschaft von MSC, haben sich verpflichtet, ihre Umweltleistung zu messen und jährlich an Green Marine Europe zur Überprüfung zu übermitteln. Das Ziel beider Kreuzfahrtmarken ist es, bis 2050 Netto-Null Treibhausgasemissionen zu erreichen. Der Emissionsintensität des Schiffsbetriebs von MSC Cruises wurde bereits ein Rückgang von 33,5 Prozent seit 2008 verzeichnet, und das Unternehmen strebt eine weitere Reduzierung um 40 Prozent bis 2030 an. Aufgrund dieser Anstrengungen erhielt MSC erhält das Green Marine Zertifikat, das weiter auf umweltfreundliche Schifffahrt abzielt. Das Flaggschiff MSC Euribia unternahm 2023 die weltweit erste emissionsfreie Kreuzfahrt von Frankreich nach Dänemark durch die Anwendung eines Massenbilanzsystems. MSC erhält das Green Marine Zertifikat auch in Anerkennung dieses Meilensteins.