
Platzhirsch AIDA Cruises startet in Hamburg in die Wintersaison 2023/2024
Die Hansestadt Hamburg feiert einen neuen Passagierrekord im Kreuzfahrttourismus. In dieser Saison reisten erstmals über eine Million Passagiere durch den Hamburger Hafen, wobei mehr als die Hälfte Gäste der Kreuzfahrtlinie AIDA waren. AIDA Cruises ist der deutsche Marktführer in diesem Segment und hat maßgeblich zum Wachstum beigetragen. Seit sieben Jahren bietet AIDA Cruises auch im Winter Kreuzfahrten ab Hamburg an und hat die Stadt somit zu einer Ganzjahresdestination gemacht. Das Unternehmen engagiert sich zudem im sozialen, kulturellen und sportlichen Bereich. Mit der Unterstützung von maritimen Events wie dem Hamburger Hafengeburtstag hat AIDA Cruises zusammen mit der Stadt Hamburg den Tourismusstandort international attraktiv gemacht. AIDA war auch Sponsor der Volleyball World Beach Pro Tour und unterstützte die Online Marketing Rockstars (OMR). Weitere Highlights sind die Unterstützung der Vereinsarbeit unter dem Dach von Hamburg Cruise Net sowie die Unterstützung der deutschen Seemannsmission und der karitativen Einrichtung „Der Hafen hilft“ in Hamburg. AIDA wird auch am national bekannten „Movie meets Media“-Event Anfang Dezember 2023 teilnehmen.
Die AIDAnova, das größte Schiff ihrer Art, hat gestern ihre erste Winterkreuzfahrt in Hamburg gestartet. Unter dem Motto „Lichtermeer“ bietet das Schiff eine Reihe besonderer Eventreisen an. Die Gäste können sich auf eine vorweihnachtliche Stimmung an Bord freuen, mit atemberaubenden Leuchtdekorationen, Lasershows und verschiedenen winterlichen Aktivitäten. Im Rahmen des AIDA Specials „Lichtermeer“ werden weitere Event-Reisen angeboten, darunter festliche Angebote im Dezember, Detox und Entspannung im Januar sowie romantische Ausflüge im Februar. Die AIDAnova wird bis zum 24. Februar 2024 abwechselnd Reisen zu verschiedenen Metropolen, Norwegen und Dänemark anbieten. Besonders hervorzuheben sind die Festtagsreisen, bei denen die Gäste den Silvesterabend und den Neujahrstag in Kopenhagen verbringen können.

Des Weiteren wurde die AIDAnova gestern erstmals im Hamburger Hafen mit Flüssigerdgas (LNG) versorgt. Diese Technologie ermöglicht es AIDA Cruises, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und langfristig auf Bio-LNG und erneuerbare Kraftstoffe umzusteigen. Durch den Einsatz von LNG werden auch die Emissionen von Schwefeloxiden nahezu vollständig vermieden und der Ausstoß von Stickoxiden und Feinstaubpartikeln erheblich reduziert.
Am 18. November 2023 werden mit der AIDAnova Tests an der neuen Landstromanlage am Cruise Center Steinwerder in Hamburg durchgeführt. AIDA Cruises ist seit vielen Jahren ein wichtiger Partner bei der Entwicklung von Landstromanlagen in Deutschland und Europa, und hat bereits 2016 Tests an Europas erster Landstromanlage in Hamburg Altona durchgeführt. Im Sommer dieses Jahres wurde die erste Landstromanlage Dänemarks mit der AIDAmar in Aarhus eröffnet.

Neben der AIDAnova bieten auch andere Schiffe der AIDA-Flotte im Winter abwechslungsreiche Kreuzfahrtrouten ab Hamburg an. Wer dem Winter entfliehen möchte, kann an Bord der AIDAmar die Reisen „Große Winterpause“ in sonnige Destinationen wie Spanien, Madeira und die Kanarischen Inseln unternehmen. Für noch mehr Sonnenschein eignen sich die langen Karibikreisen ab/bis Hamburg. AIDAsol bietet nach ihrer Weltumrundung „Große Winterreisen“ in den hohen Norden an, darunter norwegische Destinationen wie Honningsvåg, Tromsø und Trondheim. Gäste können hier eine winterliche Landschaft mit Elchen genießen.
Die AIDA Reisen ab Hamburg sind buchbar über Reisebüros, das AIDA Kundencenter unter der Telefonnummer 0381/202 707 07 oder online auf www.aida.de.