04.11.23, Mein Schiff 2, Dubai

04.11.23, Mein Schiff 2, Dubai

Der letzte volle Tag der Reise brachte uns wieder zurück nach Dubai. Nach dem sehr erholsamen Tag in Khasab stand jetzt wieder die pulsierende Metropole Dubais zur Besichtigung an. Und da sich in Dubai das Stadtbild eher stündlich als jährlich ändert, hatten wir am Vormittag einen Ausflug über Tui Cruises gebucht, der uns zu den neuen Attraktionen Dubais führen sollte. Vom Schiff ging es in den Ausflugsbus, der nicht komplett voll war. Die Fahrt führte zunächst zum Blue Waters, einer künstlich angelegten Insel, auf der sich, unter anderem, das Ain Dubai, mit 250 Metern Höhe das größte Riesenrad der Welt, befindet. Das Riesenrad ist bis auf weiteres aufgrund technischer Schwierigkeiten außer Betrieb. Unser Guide erzählte von möglichen Problemen mit dem Fundament.

Nach dem Stop ging es weiter zur Palme, The Palm, dort zum Aussichtspunkt The Pointe. Auch dort gab es etwa eine halbe Stunde Zeit, sich etwas zu orientieren und die Aussicht auf das Atlantis Hotel zu genießen. Beeindruckend waren die Villen, die man auf der Fahrt sehen konnte. Die eigentliche Gestaltung als Palme merkt man nicht, wenn man sich dort befindet.

Atlantis at The Palm Hotel

Die letzte Station ist die Fußgängerzone, fast, wie man sie aus Deutschland kennt. City Walk hat im Zentrum einen großen Brunnen, in den Straßen finden sich diverse Restaurants und Geschäfte. Da wir am Vormittag dort waren, hatten viele Restaurants geschlossen, mein Lieblingsamerikaner hatte allerdings schon geöffnet.

Dxb1023 50 2

Die Rückfahrt führte in die Nähe des Flughafens, wo bereits ein neuer Stadtteil entsteht, der dann auch das höchste Gebäude der Welt beherbergen wird. Da in Saudi-Arabien ein Turm gebaut wird, der höher als der Burj Khalifa werden soll, muss man in Dubai gleich kontern. Zurück an Bord gab es dann nur eine Erfrischung.

Am Nachmittag wollten wir dann an den Strand. Geplant war La Mer, auch wenn wir gehört hatten, dass das Gelände wegen Bauarbeiten nur eingeschränkt nutzbar ist. Dort angekommen stellte sich heraus, dass auch der Strand wegen Baumaßnahmen nicht zugänglich ist. Mit Uber ging es dann weiter zum Jumeira Beach unterhalb des Burj al Arab. Grundsätzlich ist die Nutzung von Uber per App recht einfach in Dubai. Es gibt genug Fahrer, so dass wir bei unseren Fahrten nie lange warten mussten, egal, wo wir gerade waren.

Am Strand war es relativ voll, aber ein Platz für ein Handtuch ließ sich noch finden. Am Jumeira Beach gibt es auch öffentlich zugängliche Umkleidemöglichkeiten.

Jumeira Beach mit Blick auf das Burj al Arab Hotel

Nach dem Sonnenuntergang ging es dann zurück aufs Schiff und ins Atlantik Mediterran, zum Abschiedsessen. Also Abschied jetzt nur für uns, es gab Gäste an Bord, die in Doha die Reise beendeten.

Nach dem Abendessen erfolgte dann das leider unvermeidliche Kofferpacken, da es am nächsten Morgen per Tui Cruises Transfer zurück zum Flughafen gehen sollte.

Kommentar verfassen