
Icon of the Seas ausgeliefert
Gestern, 27. November 23, wurde das zur Zeit größte Kreuzfahrtschiff der Welt, die Icon of the Seas, von der Meyer Werft in Turku an Royal Caribbean International ausgeliefert. Die pünktliche Fertigstellung und Auslieferung der Icon of the Seas demonstriert die herausragende Expertise der Meyer Gruppe im Bau von Kreuzfahrtschiffen.
Der Bau des Schiffes begann am 18. Juni 2021 auf der Werft in Finnland. Nach jahrelangen Planungen, um den Anforderungen von Royal Caribbean International gerecht zu werden, fand der erste Stahlschnitt für die Icon of the Seas statt. Im Laufe der Zeit wurden die verschiedenen Stahlsektionen zusammengefügt und im April 2022 wurde die Kiellegung im Baudock der Werft durchgeführt. Bis Mitte Dezember 2022 war das Schiff fertiggestellt und wurde ausgedockt.
Die Arbeiten an der Icon of the Seas setzten sich dann an der Werftpier in Turku fort. Im Juni 2023 führte das Schiff erfolgreich seine erste Probefahrt auf der Ostsee durch, bei der es aus eigener Kraft fuhr. Bei einer zweiten Probefahrt im Herbst desselben Jahres erfüllte die Icon of the Seas alle gestellten Anforderungen und konnte nun an Royal Caribbean International übergeben werden.
Die Meyer Turku Werft hat ein beeindruckendes Video veröffentlicht, das den Bauprozess von der Ankunft des ersten Schwimmteils bis zum Aufschwimmen des fertigen Kreuzfahrtschiffes zeigt. Tim Meyer, CEO von Meyer Turku, äußerte sich zur Übergabe der Icon of the Seas und betonte, dass es sich nicht nur um das größte, sondern auch um das fortschrittlichste Kreuzfahrtschiff der Welt handelt. Mit Royal Caribbean wurde die Messlatte in Bezug auf Design, Technologie, Sicherheit und Energieeffizienz außergewöhnlich hoch gelegt. Tim Meyer zeigte sich außerordentlich stolz auf das gesamte Team bei Meyer Turku und alle Beteiligten, die an diesem bahnbrechenden Projekt mitgewirkt haben.