
18. Jan. 24, Abu Dhabi, Mein Schiff 2
Die Fahrt mit dem Schiff von Dubai nach Abu Dhabi ist relativ kurz, so dass ich das Festmachen in der Früh verschlafen hatte. Das Frühstück fiel aus, außer ein Kaffee, da ich einen relativ früh beginnenden Ausflug über Tui Cruises gebucht hatte. Der Ausflug sollte eine kleine Stadtrundfahrt enthalten, danach Besuch der Sheikh Zayed Moschee und dann weiter zum Yas Marina Circuit. Wie mittlerweile üblich gibt es die Busnummer über das Reiseportal oder die Mein Schiff App. Und die Fahrt begann, wieder mit einem deutschsprachigen Guide, der zunächst ein paar grundsätzliche Dinge zu den Emiraten und Abu Dhabi erklärte. Der erste Fotostop brachte eine Aussicht auf den Präsidentenpalast.

Sheikh Zayed Moschee
Die Busfahrt zur Moschee dauerte eine knappe halbe Stunde, es gab reichlich Informationen über die Moschee und den Besuch dort. Es wurde auch auf die Kleiderordnung hingewiesen, die beim Betreten tatsächlich geprüft wird. Sehr wichtig war das Mitführen eines QR-Codes, der vom Guide verteilt wurde, da dieser Code mehrfach innerhalb der Moschee eingescannt wird. Die Sicherheitskontrollen sind denen am Flughafen sehr ähnlich. Und die Wege unterhalb des Geländes sind nicht die kürzesten. Sollte man nicht gut zu Fuß sein, so stehen aber auch Wagen bereit, die einen über das Gelände transportieren. Unser Guide hatte angeboten, auch eine Art Führung innerhalb der Moschee anzubieten. Es gibt aber auch offizielle Führungen.

Fotografieren und Videos aufnehmen ist für den Privatgebrauch erlaubt, es gibt auch speziell eingerichtete Fotografie-Bereiche. Natürlich ist es auch sehr voll, gerade im Innenbereich ist es manchmal schwierig, lang genug stehen zu bleiben, um sich alles in Ruhe anschauen zu können.

Auf dem Weg nach draußen habe ich mir dann bei McDonald’s einen Kaffee geholt. Ja, es gibt tatsächlich eine Filiale im Shopping Bereich unterhalb der Moschee. Danach war Treffen und es ging weiter zum Yas Marina Circuit und dem W Hotel.

Dort angekommen ging es auf dem Hotel Gelände relativ dicht an die Rennstrecke, wo noch ein Training stattfand, da an dem Wochenende unseres Besuches mehrere Rennen verschiedener Serien stattfanden. Das Hotel hat dann einen kleinen Stand aufgebaut, wo wir mit Getränken versorgt wurden. Danach ging es mit dem Bus zurück zum Schiff. Die Rückfahrt führte durch ein riesiges Gebiet, das gerade erschlossen wird mit Wohnbebauung.
Essen und Tattoos
Zurück auf dem Schiff ging es dann zum Essen, mal wieder in den Fischmarkt. Ich bevorzuge mittlerweile doch die Bedien-Restaurants, da es insgesamt doch deutlich ruhiger zugeht als im Buffet-Restaurant.



Das Essen, wie immer, war sehr lecker und kam auch schnell an den Tisch.
Nachmittags hatte ich dann einen längeren Termin im Tattoo-Studio an Bord. Chris von Cruiseship Tattoo hat mein Tattoo erweitert, super Arbeit, vielen Dank.

Nach dem Termin war es dann schon wieder Zeit fürs Abendessen, wieder bin ich ins Atlantik Mediterran gegangen, wieder wurden meine Erwartungen erfüllt.






Abends gab es dann auf dem Pooldeck eine White Night Party mit Schoko-Buffet, ich musste mich leider beim essen zurückhalten, da ich immer noch sehr gesättigt vom Abendessen war.

Spätabends legte das Schiff dann ab zum dritten und letzen Hafen meiner Kurzreise, nach Doha in Katar.