
Erfolgreiche Seatrials der Mein Schiff Relax: Ein großer Schritt für Nachhaltigkeit
Die Mein Schiff Relax, das erste Schiff der neuen InTUItion-Schiffsklasse, wird derzeit in der Fincantieri Werft im italienischen Monfalcone gebaut. Nur wenige Monate vor der Indienststellung des neuen Wohlfühlschiffes fand eine weitere erfolgreiche Probefahrt statt. Der Seatrial Mein Schiff Relax wurde mit Flüssiggas (LNG) durchgeführt.

Diese Trial hatte zum Ziel, den LNG-Antrieb des Schiffes zu testen. Beim ersten Sea Trial im Oktober standen insbesondere die Leistungsfähigkeit und Manövrierfähigkeit des Schiffes im Vordergrund. Diese Probefahrt konzentrierte sich auf die funktionale Überprüfung des LNG-Antriebs. Dazu wurde LNG gebunkert und die gesamte Kraftstoffanlage vom Tank bis zur Maschine getestet. Man führte diese Tests durch, um sicherzustellen, dass der LNG-Antrieb die Spezifikationen im laufenden Betrieb erfüllt. Das Ergebnis ist vielversprechend: Die Mein Schiff Relax wird erfolgreich mit Flüssiggas fahren können.
Georgios Vagiannis, Director Newbuild bei TUI Cruises, erklärt: „Mit der Mein Schiff Relax wird nicht nur eine neue Schiffsklasse in Dienst gestellt. Wir gehen auch neue Wege in puncto Nachhaltigkeit. Bei den Neubauten der InTUItion-Klasse setzen wir auf Dual-Fuel-Motoren. Diese können neben Marinediesel auch mit Flüssiggas betrieben werden. Dazu zählen auch emissionsarme und klimafreundliche Bio- und E-LNG. Dies bietet eine größtmögliche Flexibilität. Es bedeutet auch einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen Kreuzfahrt.“
Die Mein Schiff Relax startet ihre ersten Vorfreudefahrten ab dem 2. März 2025 von Palma oder Barcelona. Wenige Wochen später, am 9. April 2025, wird das Schiff in Málaga getauft. In ihrer ersten Sommersaison wird das jüngste Flottenmitglied ab/bis Palma de Mallorca fahren. Im Winter verbringt es die Zeit rund um die Kanarischen Inseln.
Ein Gedanke zu „Erfolgreiche Seatrials der Mein Schiff Relax: Ein großer Schritt für Nachhaltigkeit“