Mein Schiff 4: Nachhaltige Modernisierungen vor dem 10. Geburtstag

Mein Schiff 4: Nachhaltige Modernisierungen vor dem 10. Geburtstag

Ms4 Drydock 01 250219 Foto.00 07 19 10.standbild015

Die Mein Schiff 4 hat kurz vor ihrem 10. Geburtstag eine umfassende Frischekur erhalten. Vom 10. bis 23. Februar 2025 modernisierte eine Werft in Dubai das beliebte Wohlfühlschiff und optimierte die Mein Schiff 4 in puncto Nachhaltigkeit. Alle diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Effizienz und die umweltfreundliche Performance des Schiffes erheblich zu steigern.

Modernisierungen öffentlicher Bereiche für den Wohlfühlfaktor

Während des 14-tägigen Werftaufenthalts wurden in den öffentlichen Bereichen großflächige Renovierungen vorgenommen. Dabei war das Ziel, das Wohlfühlschiff, das im Frühsommer 2015 in Kiel getauft wurde, in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Insgesamt wurden beeindruckende 9000 Quadratmeter Teppich ausgetauscht. Dies erfolgte in den Treppenhäusern, im Hauptrestaurant Atlantik, in der Schaubar und an vielen weiteren Orten. Im beliebten Buffetrestaurant Anckelmannsplatz wurde der Bodenbelag bis zur letzten Fliese überholt. Hierbei wurden 800 Quadratmeter Fliesenboden in Handarbeit entfernt und neu verlegt.

Die Renovierungsarbeiten beschränkten sich nicht nur auf die Innenräume; auch die Außendecks erfuhren eine umfassende Erneuerung. Der 25-Meter-Pool und die Jacuzzis wurden sorgfältig abgeschliffen und neu gestrichen. Zudem erstrahlt der Sauna-Bereich nun in neuem Glanz, unter anderem durch die Modernisierung der Dampfsauna.

Ms4 Werft 3

Technische Verbesserungen für mehr Nachhaltigkeit

Im Rahmen des Werftaufenthalts wurden auch zahlreiche technische Optimierungen vorgenommen. Die alten Propeller mit einem Durchmesser von 5,80 Metern wurden durch neue, hydrodynamisch optimierte Modelle ersetzt. Diese neuen Propeller bestehen aus einer Kupfer-Nickel-Legierung und sind aus einem Guss gefertigt. Diese Eigenschaften reduzieren den Wasserwiderstand erheblich. Eine innovative Ergänzung, die sogenannte Rotary-End-Cap, kanalisiert den Propeller-Abstrom und verhindert bremsende Verwirbelungen im Wasser. Daher verspricht diese Ergänzung eine Treibstoffersparnis von 4 bis 7 Prozent.

Unterwasserschiff: Hochdruckreinigung und neuer Anstrich

Um die Effizienz weiter zu steigern, wurden auch die Farbschichten am Unterwasserschiff mit Hochdruckstrahlern entfernt. Mit einem Wasserdruck von bis zu 2500 Bar wurde der alte Anstrich bis auf den blanken Stahl abgetragen. Im Anschluss daran wurden vier neue Schichten Farben aufgetragen, insgesamt 12.960 Liter, um eine optimale Schutz- und Leistungsfähigkeit zu gewährleisten.

Am 24. Februar 2025 startete die Mein Schiff 4 in Dubai zu ihrer ersten Reise mit Gästen nach dem Werftaufenthalt. Die umfangreichen Modernisierungen und nachhaltigen Optimierungen versprechen nicht nur ein komfortableres Erlebnis für die Passagiere. Sie leisten auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz auf den Weltmeeren.

Verweist auf externe Webseiten

Datenschutzerklärung9. April 2021admin
Impressum26. April 2021admin
News7. Mai 2021admin
Meine KreuzfahrtenMeine Kreuzfahrten23. Mai 2021Michael Bierbrauer

Kommentar verfassen