Entdeckungstour in Split: Trogir und Blaue Lagune

Entdeckungstour in Split: Trogir und Blaue Lagune

27.9.2024, am frühen Morgen in Split angekommen, beim Blick vom Balkon festgestellt, dass sehr viel Betrieb im Hafen herrscht. Split ist durch viele Fährverbindungen an andere Adria Häfen angebunden.

Mein Schiff 6 in Split

„Landausflug“ auf dem Wasser

Wir hatten einen Ausflug über Tui Cruises gebucht. „Trogir und Blaue Lagune per Speedboot“ hieß der Ausflug. Es war eine kleine Gruppe, da maximal 12 Gäste pro Boot möglich sind. Zum Boot ging es zu Fuß am Hafen entlang auf die andere Seite. Dann ging es auch schon an Bord und los Richtung Trogir. Die Fahrt war im Hafen natürlich noch langsam, aber dann wurde es sehr schnell auf dem Wasser. Das Boot war doch in Bewegung, es ging ziemlich auf und ab. Was mir persönlich ja gefallen hat. Kleiner Tipp: nicht über Bord lehnen oder aufstehen, um Bilder mit dem Handy zu machen.

Nach etwa einer halben Stunde sind wir dann in Trogir angekommen. Unser Guide führte uns durch die Altstadt, mit zahlreichen Erläuterungen zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten. Nach dem geführten Spaziergang hatten wir auch noch etwa eine halbe Stunde Zeit zur freien Verfügung. Die nutzten wir, um uns selbst noch etwas anzuschauen.

Trogir

Danach ging es dann weiter zur blauen Lagune. Dort war ja Freizeit zum Baden. Es war ein eher schmaler, steiniger Strand, der jetzt meinen Geschmack nicht so wirklich getroffen hat. Es gab auch ein paar Restaurants. Davon waren allerdings alle bis auf eins geschlossen, als wir angekommen sind.

Blaue Lagune

Mittagessen

Nach dem Badestop ging es dann noch weiter nach Maslinica zum Mittagessen. Eine kurze Fahrt von etwa zehn Minuten. Dort im Hafen war auch das Restaurant, Konoba Pizzeria Gajeta, wo das Essen für uns serviert wurde. Mit dabei war ein Getränk.

Es gab als Vorspeise eine Fischcreme mit Toast, als Hauptspeise eine Art Risotto mit Meeresfrüchten. Sehr lecker, alles beides. Danach sollte es wieder zurück Richtung Split und Schiff gehen. Allerdings hatte sich ein Stück Seil in der Schraube des Bootes verfangen. Es etwas gedauert hat, bis ein Hafenmitarbeiter gefunden wurde. Dieser tauchte kurzerhand ab, um die Schraube zu befreien.

Yachthafen von Maslinica

Die Rückfahrt nach Split führte noch einmal an Trogir vorbei. Im Hafen von Split war dann der Ausflug beendet, nach etwa fünfeinhalb Stunden. Insgesamt war es eine andere Art der Fortbewegung auf dem Wasser, die Spaß gemacht hat.

Abends zurück an Bord

Nach einer kurzen Erfrischung an Bord und etwas Pause ging es abends dann ins Gosch Sylt-Fischrestaurant. Das Restaurant ist eine Kooperation zwischen Gosch und Tui Cruises.

Das Gosch befindet sich auf Deck 12 am Heck. Es ist ein Inklusiv-Restaurant. Es gibt auch Speisen und Getränke gegen Aufpreis.

Los ging es mit einer kleinen Canape-Auswahl. Danach dann eine Boullabaisse. Als Hauptspeise gab es den Backfisch mit Kartoffelsalat. Zum Abschluss dann die Mango Creme brûlée. Auch wieder alles lecker, aufmerksamer Service.

Der Abend wurde dann, nach dem Auslaufen, in der Schaubar fortgesetzt. Und wie es die Tradition will, gab es nach der Schaubar noch einen kurzen Besuch im Tag&Nacht Bistro. Dort gab es einen scharfen Burger und Pommes.


Kommentar verfassen