Orient Kreuzfahrt Mein Schiff 2: Morgenroutinen und Ausflugserlebnisse, 19.01.2024, Doha

Orient Kreuzfahrt Mein Schiff 2: Morgenroutinen und Ausflugserlebnisse, 19.01.2024, Doha

Morgenroutinen

Wie fast jeden Morgen auf dieser Mein Schiff 2 Orient Kreuzfahrt war ich im Atlantik Mediterran frühstücken, es ist einfach gut, eher ruhig in den Tag zu starten. Der Tag sollte mich zunächst zum Friseur führen (Grüße an Dani), nach dem Mittagessen stand dann ein Ausflug in Doha auf dem Programm. Und abends dann wieder der Moment, wenn der Koffer gepackt auf den Gang gestellt werden kann…

Der Autor nach dem Friseurbesuch

Das Mittagessen gab es wieder im Fischmarkt, einfach lecker, schneller und guter Service dort. Und auch inkludiert im Reisepreis, wer möchte, kann auch gegen Aufzahlung z. B. Sushi bestellen.

Ausflug am Nachmittag

Nachmittags hatte ich, wieder direkt über Tuicruises, einen Ausflug gebucht, der mich zu verschiedenen Punkten Dohas bringen sollte. Der Bus war bis auf den letzten Platz gefüllt, die Reiseleiterin war eine Deutsche, die seit einigen Jahren mit ihrer Familie in Doha lebt. Es ging zunächst entlang der Corniche (also der Strandpromenade) durch das moderne Zentrum Dohas bis raus zum Katara Cultural Village. Dort durften wir das Gelände erkunden. Auch auf verschiedene Kunstinstallationen wurden wir hingewiesen.

Weiter ging es dann Richtung Norden, zu „The Pearl“, eine künstlich angelegte Bucht, mit Yachthafen, Hotels, Restaurants und Geschäften. Auch dort gab es einen Spaziergang mit Erläuterungen. Den Abschluss bildete dann die Fahrt zum Souk Waqif, wo es neben einer Führung auch noch ausreichend Freizeit gab, um das typisch orientalische Basar Gefühl zu erleben. Gegen Abend wurde es recht voll dort, was unter anderem auch am Asian Cup lag, der in Katar ausgetragen wurde. Viele Fußballfans waren unterwegs.

Pxl 20240119 134214699
Angebote auf dem Basar

Gebuchter Ausflug vs. Ausflug auf eigene Faust

Nach etwas mehr als 1,5 Stunden Freizeit ging es dann zurück zum Schiff, zumindest theoretisch, denn praktisch waren eben aufgrund des Fußballspiels bereits etliche Straßen gesperrt. Hier zeigt sich dann doch der Vorteil eines gebuchten Ausflugs, hätte das Schiff abends noch abgelegt, so hätte man auf uns gewartet bzw die Reederei hätte sich um alles gekümmert. Es gibt mittlerweile auch einige Anbieter neben den Reedereien, die eine Garantie geben, dass das Schiff wartet. Wichtig ist hier, genau zu schauen, wie die Bedingungen sind. Da das Schiff nicht immer warten kann, sollte man schauen, dass der jeweilige Anbieter auch den Transport zum nächsten Hafen übernimmt.

Der letzte Abend an Bord

Natürlich war ich wieder im Atlantik essen. nach einem Ausflug scheine ich immer sehr hungrig zu sein.

Es gab wieder nichts auszusetzen, sehr lecker alles, schneller Service, Getränke wurden immer wieder angeboten.

Nach dem Essen kam dann der Teil einer Kreuzfahrt, den die meisten Gäste nicht mögen… das Kofferpacken. Ich hatte nur einen Trolley, den ich dann auf den Gang stellte. Die Gepäckstücke werden über Nacht abgeholt und stehen am nächsten Morgen im Terminal bereit. Hier sollte man aufpassen, dass man die für die letzte Nacht notwendigen Dinge nicht in den Koffer legt.

Pxl 20240119 170213776
White Russian

Nach dem Kofferpacken ging es dann wieder in die Außenalster-Bar. Es sind ja warme Nächte, im Januar, im Orient. Da wollte ich natürlich noch so viel wie möglich mitnehmen. Der Flieger ging allerdings recht früh, der Transfer zum Flughafen war demzufolge noch viel früher…

Mein Fazit in aller Kürze: es war wieder ein super Kurzurlaub, die Mein Schiff 2 Orient Kreuzfahrt.

Kommentar verfassen