AIDA Präsident Felix Eichhorn begrüßt Dieter Janecek auf AIDAnova in Hamburg

AIDA Präsident Felix Eichhorn begrüßt Dieter Janecek auf AIDAnova in Hamburg

Aidanova 22dez23 Dirk Inger Felix Eichhorn Dieter Janecek Kapitaen Michael Schmid C Sybill Schneider

AIDA Cruises hat angekündigt, ab 2024 alle Schiffe, die von deutschen Häfen in die Nord- und Ostsee starten, während ihrer Liegezeit mit Landstrom zu versorgen. Diese Maßnahme steht im Rahmen der Bemühungen des Unternehmens um nachhaltigen Kreuzfahrttourismus. Der Präsident von AIDA, Felix Eichhorn, betonte die Unterstützung der EU-Ziele zur Aufbau Landstrominfrastruktur bis 2030. AIDA wird 2024 der wichtigste Anbieter im Hamburger Hafen sein und plant zahlreiche Anläufe in anderen Häfen, die bereits über Landstrominfrastruktur verfügen. Neben der Nutzung von Landstrom und Flüssigerdgas investiert AIDA Cruises in alternative Energiequellen wie Biokraftstoffe und Batterien. Das Unternehmen setzt zudem auf Energieeffizienz, Ressourcenschutz und Kreislaufwirtschaft an Bord seiner Schiffe sowie auf die Produktion von Frischwasser aus Meerwasser. AIDA arbeitet auch an weiteren Lösungen zur Nutzung regenerativer und synthetischer Kraftstoffe und strebt langfristig einen klimaneutralen Schiffsbetrieb an.

Kommentar verfassen