Beginn der Sommersaison in Kiel mit dem Anlauf der AIDAluna – Nachhaltigkeit durch verstärkte Landstromnutzung

Beginn der Sommersaison in Kiel mit dem Anlauf der AIDAluna – Nachhaltigkeit durch verstärkte Landstromnutzung


800px Aidaluna 03
AIDAluna

Der Port of Kiel, einer der bedeutendsten Kreuzfahrthäfen in der Ostseeregion, hat seinen Jahresauftakt für die Sommer-Kreuzfahrtsaison 2023 am 1. April mit der Ankunft der AIDAluna. In diesem Jahr rechnet der Hafen mit 173 Schiffsanläufen von nicht weniger als 19 verschiedenen Reedereien. Schon zu Jahresbeginn konnte Kiel erste Kreuzfahrtschiffe begrüßen, darunter die HANSEATICnature, was die wachsende Anziehungskraft Kiels als Ganzjahresdestination unterstreicht.

Interessanterweise setzt Kiel nicht nur auf die steigenden Anlaufzahlen, sondern auch auf eine nachhaltige und umweltfreundliche Hafenwirtschaft durch den verstärkten Einsatz von Landstrom. Laut Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer der SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG, ist eines der Ziele für dieses Jahr, während der Liegezeiten möglichst emissionsarm zu agieren. Die Bereitstellung von Landstrom für 100 der erwarteten Anläufe ist ein Teil dieser Bestrebungen – eine ambitionierte Zielsetzung, die durch den Ausbau von zwei Landstromanlagen für Kreuzfahrtschiffe unterstützt wird.

Für den Hafen – als Vorreiter bei der emissionsarmen Versorgung – ist derzeit eine der größten Landstromanlagen Europas in Betrieb. Zusätzlich zu der bereits 2021 eingeweihten Anlage am Ostseekai, startete im Herbst 2023 eine neue Einrichtung am Ostuferhafen. Über 50% der Schiffsanläufe wurden im Jahr 2023 bereits mit Landstrom versorgt, ein Trend, der sich bis zum Zieljahr 2030 in einer vollen Landstromversorgung an allen Liegeplätzen widerspiegeln soll.

Die Kreuzfahrtsaison in Kiel sieht nicht nur hinsichtlich der Anlaufzahlen vielversprechend aus, sondern auch in Bezug auf die Premiere von sieben Kreuzfahrtschiffen, die ihren Erstanlauf feiern werden. Zu diesen zählen beispielsweise die Serenade of the Seas und die Mein Schiff 7. Ein weihnachtlicher Höhepunkt wird der Anlauf der Amadea am 20. Dezember sein. Mit dem kontinuierlichen Wachstum und den ökologischen Bemühungen sticht der Port of Kiel als ein bedeutendes Zentrum des maritimen Tourismus und als ein innovativer Akteur im Bereich der Umweltverantwortung hervor.


Kommentar verfassen