
Buchungsstart für den Sommer 2025 bei AIDA
Langfristige Urlaubsplanung und vielfältige Reisetrends

Ab dem 5. Oktober 2023 beginnt die Buchungsphase für die AIDA Sommersaison 2025. Mit einem neuen Programm und beeindruckenden 500 neuen Reiseterminen bietet das Kreuzfahrtunternehmen attraktive Möglichkeiten für die langfristige Urlaubsplanung. Besonders herausragend ist die breite Palette an Angeboten, die den individuellen Vorlieben der Reisenden Rechnung trägt.
Reisetrend Nummer 1: Eine außergewöhnliche Auszeit
Viele Reisende suchen nach einem Erlebnis, das sie vollständig aus dem Alltag herausreißt. Was könnte da besser geeignet sein als eine Kreuzfahrt zu exotischen Fernzielen? Für den Sommer 2025 hat AIDA ein echtes Highlight im Programm: Japan! Mit faszinierenden Routen zur Kirschblüte im Frühling 2025 können Reisende das Land des Lächelns erkunden. Möglichkeiten sind unter anderem die 15-tägige „Große Japanrundreise“ mit AIDAstella oder Kreuzfahrten, die Ziele in China, Japan, Südkorea, Taiwan, Vietnam und Hongkong kombinieren. Diese besonderen Reisen können mit passenden Transasien- und Transsuezreisen auch zu einer bis zu 52-tägigen Weltenbummler-Kreuzfahrt kombiniert werden. In den Routen dieser neuen Ziele sind interessante Häfen enthalten, die von AIDA erstmals angesteuert werden. Dazu gehören Seoul/Incheon, Jeju, Busan, Hiroshima, Aburatsu, Kagoshima, Kyōto/Kobe, Berg Fuji/Shimizu, Tokio/Yokohama, Kanazawa, Niigata, Akita, Hakodate, Miyako-Iwate und Amami Oshima.
Reisetrend Nummer 2: Kurze Wege, großer Spaß
Der Trend zu Reisen ab deutschen Häfen nach Nordeuropa ist ungebrochen. Im Sommer 2025 starten gleich acht AIDA Schiffe von Hamburg, Kiel und Warnemünde aus zu insgesamt 290 Kreuzfahrten. Zwischen April und Oktober stehen unter anderem Ostseereisen ab Warnemünde zur Auswahl. Dabei können die Schätze des Baltikums auf zahlreichen Kreuzfahrten erkundet werden, die zum Beispiel nach Stockholm, Riga, Klaipeda oder Danzig führen. Eine weitere spannende Option ist die Reise „Schottische Highlights“, die ab Hamburg unter anderem nach Newcastle, Edinburgh und zu den Orkney-Inseln führt.
Reisetrend Nummer 3: Unentdeckte Urlaubsziele
Neben den großen Metropolen sind auch kleinere Destinationen mit ihrem einzigartigen Charme beliebt. Insbesondere stehen unentdeckte Orte abseits der bekannten Pfade im Fokus. Ein Beispiel dafür ist Brønnøysund in Norwegen, welches von AIDAbella erstmals auf Reisen zu den herbstlichen Nordlichtern oder zu den Lofoten angesteuert wird. Ebenfalls neu im Programm ist Kemi, eine finnische Hafenstadt am Bottnischen Meerbusen mit dem reizvollen Perämeri-Nationalpark, der sowohl atemberaubende Natur als auch zahlreiche Outdooraktivitäten bietet. AIDAmar steuert Kemi auf der Reise „Schärengärten der Ostsee“ an. Ein Blick gen Süden eröffnet ebenfalls Potential für Entdecker: Mit AIDAblu geht es ab Korfu in die Adria und nach Griechenland, unter anderem nach Koper in Slowenien. Hier erwarten die Reisenden nicht nur traumhafte Strände, sondern auch kulturelle Höhepunkte wie der prächtige Prätorenpalast im gotischen Stil, der sich im Zentrum der mittelalterlichen Altstadt befindet. Ein weiterer neuer AIDA Hafen auf dieser Route ist Korčula, eine der vielseitigsten und schönsten Inseln Kroatiens mit zahlreichen Möglichkeiten zum Wandern und Baden.
Reisetrend Nummer 4: Keine Zeit, aber trotzdem reisen!
Das Reisen bleibt eine der beliebtesten Aktivitäten, selbst wenn das Zeitbudget begrenzt ist. Für diesen Fall bietet AIDA ein umfangreiches Angebot an Kurzreisen mit einer Dauer von 3, 4, 5 oder 6 Tagen. So können mit AIDAmar bequem Ziele wie Gotland oder Bornholm besucht werden. Auch Städtereisen zu Hauptstädten wie Oslo, Stockholm und Kopenhagen sind möglich. AIDAperla steuert hingegen Ziele wie Stavanger und Eidfjord ab Hamburg an, während AIDAluna Göteborg, Kristiansand, Arhus, Oslo und Kopenhagen besucht. Diese Kurztrips sind perfekt für eine kleine Auszeit.
Reisetrend Nummer 5: Ab in den Wald statt Sonnenbaden!
Tierbeobachtungen und Wandern gehören zu den Top-Aktivitäten auf Reisen. AIDA bietet im Sommer 2025 zahlreiche Möglichkeiten, beeindruckende Naturschauspiele zu erleben. Eine Kreuzfahrt durch die Fjordlandschaften Norwegens, die Schären der Ostsee oder rund um die Britischen Inseln verspricht spektakuläre Eindrücke. Der Geirangerfjord ist dabei eines der beliebtesten Ziele, der mit seiner mystischen Atmosphäre begeistert. Auf dem Weg durch Wälder, Klippen, rauschende Wasserfälle und schneebedeckte Berggipfel bahnt er sich seinen Weg ins Landesinnere. Er wurde 2005 zum Weltnaturerbe erklärt. Weitere Möglichkeiten bieten Reisen zum Nordkap, nach Island, Grönland oder Spitzbergen. Ein absolutes Highlight einer Norwegenreise ist ein Abstecher zu den Lofoten. Diese Inselgruppe im Norden Norwegens erhebt sich majestätisch aus dem Meer und beeindruckt mit beeindruckenden Berglandschaften, zahlreichen Fjorden und sogar weißen Sandstränden. Spitzbergen, eines der nördlichsten Reiseziele der Welt, besticht mit seiner kargen Landschaft aus Gletschern, Bergen und Fjorden sowie der Möglichkeit, Eisbären, Rentiere und Füchse in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.
Reisetrend Nummer 6: Der Ich-Urlaub!
Die Achtsamkeit und das persönliche Wachstum stehen bei Reisen hoch im Kurs. Auf einer AIDA Kreuzfahrt lassen sich diese Aspekte wunderbar mit Sportkursen, Yoga-Sessions oder Wellnessangeboten verbinden. Eine weitere Möglichkeit, sich selbst zu finden, ist das Pilgern. Ein absoluter Pflichtbesuch ist Santiago de Compostela, das Ziel des Jakobsweges. In der Nähe liegt die Hafenstadt A Coruña, die AIDAsol auf Reisen „Ärmelkanal & Golf von Biskaya“ ansteuert. Auch Teile des Jakobsweges können in den Stationen Bilbao und Gijón sowie im neuen AIDA Hafen Bordeaux besucht werden. Urlaub – es kann losgehen!
Reisetrend Nummer 7: Eine Reise zu den Sternen
Die Erkundung des Weltraums ist einer der Top-Reisewünsche der Zukunft. Wer träumt nicht davon, den Sternen so nah wie möglich zu sein? Zwar kann eine AIDA Kreuzfahrt nicht buchstäblich ins All führen, aber der Besuch des berühmten Royal Observatory in Greenwich, London, ist ein beeindruckendes Erlebnis. Dort befindet sich das siebtgrößte Teleskop der Welt sowie eine Camera Obscura und eine faszinierende Galerie der modernen Astronomie. Besucher können sich selbst als Astronomen versuchen, eine Raummission leiten und einen mehr als 4,5 Milliarden Jahre alten Meteoriten berühren. Diese Erfahrungen sind beispielsweise auf der Route von AIDAperla „Metropolen ab Hamburg“ von April bis Oktober 2025 möglich.
In den Nächten scheinen die Sterne auf dem weiten Meer noch greifbarer zu sein. Jedes Jahr können die Perseiden bei klarem Himmel beobachtet werden. Im Jahr 2025 zeigen sie sich zwischen dem 17. Juli und 24. August beispielsweise im westlichen Mittelmeer, wo AIDAcosma und AIDAstella auf Reisen ab Mallorca oder Barcelona mediterrane Höhepunkte erkunden.
Die Kreuzfahrten von AIDAbella im Herbst 2025 ab Kiel bieten zudem gute Chancen, das Aurora borealis, auch als Nordlicht bekannt, zu erleben. Die 14-tägigen Reisen führen unter anderem nach Leknes und Bodø, Trondheim, Stavanger und Tromsø.
Reisetrend Nummer 8: Clever buchen, Frühbuchervorteile nutzen
Für Buchungen zum AIDA PREMIUM Tarif für die Sommerabfahrten 2025 winken Frühbucher-Plus-Ermäßigungen von bis zu 375 Euro für Buchungen bis zum 31.10.2024. Bei Weltenbummler-Reisen kann sogar bis zu 1.050 Euro gespart werden. Dieses Kontingent ist begrenzt und gilt für die erste und zweite Person in der Kabine. Weitere Vorteile des AIDA PREMIUM Tarifs sind die Möglichkeit, die Wunschkabine auszuwählen sowie täglich zwei Flaschen Mineralwasser und ein 250-MB-Internetpaket an Bord. Die Reisen sind auch zum AIDA PREMIUM All INCLUSIVE Tarif buchbar, der zusätzlich zu den Leistungen des PREMIUM Tarifs das umfangreichste AIDA Getränkepaket für die gesamte Reise beinhaltet.
Der Buchungsstart für die AIDA Reisen der Sommersaison 2025 ist ab dem 5. Oktober 2023 im Reisebüro, im AIDA Kundencenter unter der Telefonnummer 0381/202 707 07 oder auf www.aida.de möglich.