
Agora und Mistral Deck: Luxus und Erholung auf Mein Schiff Flow
Leichtigkeit neu erleben – pure Entspannung mit Meerblick
Die Mein Schiff Flow ist der zweite Neubau der InTUItion-Schiffsklasse. Sie wird derzeit in der Fincantieri Werft im italienischen Monfalcone gebaut. Das Schiff soll 2026 in Dienst gestellt werden. Mit offenen Bereichen und neuen Entspannungskonzepten. Diese wurden auch auf Basis des Feedbacks der Kunden entwickelt. Sie bietet Alleinreisenden, Paaren und Familien ein neues Urlaubserlebnis auf See gemäß dem Motto „Leichtigkeit neu erleben!“ Es gibt vielfältige, besonders hochwertige Genuss- und Wohlfühlangebote. Stammgäste können sich darauf freuen, pure Freiheit auf den weitläufigen Außendecks zu genießen. Viele neue Kreuzfahrt-Fans können sich auch auf die Leichtigkeit des Moments freuen.

Agora: griechisches Ambiente zum Wohlfühlen auf Deck 16
Deck 16 lädt mit der Agora, einem Bereich im Stil eines griechischen Dorfplatzes, zum Verweilen ein. Hier genießen Gäste Live-Musik, den Infinity Pool und Erfrischungen in einer entspannten Outdoor-Atmosphäre. Ob auf der Sonnenliege oder auf gemütlichen Kissen. Man kann auch auf den Stufen unter dem Marcoon-Dach entspannen. Bei einer kleinen Erfrischung in den neuen Wasserspielen bietet die Agora einen perfekten Rückzugsort.
25-Meter Pool: Entspannen und Abkühlen auf Deck 17
Deck 17 ist rund um den zentralen 25-Meter-Pool als Oase der Entspannung gestaltet. Gemütliche Loungemöbel und eine große Getränkeauswahl in der Bar 17 auf dem gleichen Deck bieten vielfältige Möglichkeiten zur Erholung. Ein neuer Lieblingsort, an dem jede Hafenausfahrt zum abendlichen Highlight wird.
Mistral Deck: Ruhezone und Workouts mit Aussicht auf Deck 19
Für alle, die noch höher hinaus möchten, rückt der Alltag auch auf dem Mistral Deck in weite Ferne. Der Bereich auf Deck 19 hat extraweichen Bodenbelag und lädt zu Workouts mit traumhaftem Blick ein. Hier wird Fitness mit Entspannung kombiniert, sodass jeder Moment zu einem Erlebnis wird.
Christin Boos, Mein Schiff Head of Hotel Operations, betont: „Die weitläufigen Außenbereiche der Mein Schiff Flow machen es den Gästen leicht, den Alltag hinter sich zu lassen. Sie genießen jeden Augenblick der Reise. Mein persönliches Highlight ist die schwebende Joggingstrecke unter dem Marcoon-Dach. Es ist ein Erlebnis mit einem besonderen Kunstwerk und bietet einen Blick auf die Poollandschaft.“

Nachhaltiges Wachstum mit Fokus auf emissionsarmen Schiffsbetrieb
Mit der Mein Schiff Flow wird TUI Cruises den dritten Schiffsneubau innerhalb von drei Jahren in Dienst stellen. Dadurch steigt die Kapazität der Flotte um fast 60 Prozent. Dieser beständige und nachhaltige Ausbau ist Teil der langfristigen Strategie, insbesondere die wachsende Nachfrage nach erlebnisorientierten Kreuzfahrten zu bedienen. Die Erweiterung der Flotte schafft nicht nur mehr Kapazitäten. Sie ermöglicht es TUI Cruises auch, verschiedene Zielgruppen zu erreichen. Außerdem erschließt sie neue Märkte.
Auch bei der neuen Schiffsklasse setzt die Hamburger Reederei auf Umwelt- und Klimaschutz. Die Mein Schiff Relax und Mein Schiff Flow werden mit Flüssiggas fahren. Sie werden darüber hinaus mit verbesserten Katalysatoren und einem Landstromanschluss ausgerüstet. Perspektivisch können die Schiffe auch mit emissionsarmem und klimafreundlichem Bio- und E-LNG betrieben werden. Das ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen Kreuzfahrt.
Renderings (Planungsstand). Copyright: TUI Cruises. Bitte beachten Sie, dass Daten und Beschreibungen abweichen können, da sich das Schiff aktuell im Bau befindet.
Ein Gedanke zu „Agora und Mistral Deck: Luxus und Erholung auf Mein Schiff Flow“