
Erstanlauf in Hamburg: Die MSC Euribia, das derzeit energieeffizienteste Kreuzfahrtschiff, beginnt seine erste Wintersaison
Die MSC Euribia, das zweite LNG-Schiff der modernen Flotte von MSC Cruises und das derzeit energieeffizienteste Schiff der Kreuzfahrtbranche, wurde in Hamburg von Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Wirtschaft und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg, begrüßt. Die traditionelle Plakettenübergabe fand in Anwesenheit von Vertretern der Stadt, des Hamburger Hafens und lokaler Medien statt. Das Schiff mit der auffälligen Rumpfbemalung von Alexander Flämig, unter dem Motto „Save the Sea“, wird seine Wintersaison mit der MSC Euribia mit dem Erstanlauf in Hamburg starten.
Hochrangige Gäste aus Politik, Hafenwirtschaft, Medien und Vertrieb waren Zeuge des Erstanlaufs der MSC Euribia. Im Anschluss an Reden von Dr. Melanie Leonhard, Simone Maraschi und Linden Coppell fand der traditionelle Austausch der Plaketten mit dem Kapitän Chris Pugh statt.

Dr. Melanie Leonhard äußerte sich zum Erstanlauf und hieß das Schiff in Hamburg willkommen. Christian Hein, Geschäftsführer von MSC Cruises Deutschland, betonte die Bedeutung des Erstanlaufs für die Partnerschaft mit Hamburg. Er betonte auch das Ziel einer klimaneutralen Kreuzfahrt bis 2050.
MSC Euribia als das effizienteste Kreuzfahrtschiff zur Zeit
Die MSC Euribia ist das energieeffizienteste Kreuzfahrtschiff aller Zeiten. Durch den Einsatz von LNG als Treibstoff auf ihrer Reise von Frankreich nach Dänemark im Juni 2023 wurde sie als erstes Schiff der Branche bei einer klimaneutralen Kreuzfahrt bestätigt. Das Schiff verfügt über fortschrittliche Umwelttechnologien. Außerdem ist es flexibel in Bezug auf den Treibstoff, der verwendet werden kann.
Weiterhin haben MSC Cruises und die Hamburg Port Authority eine Absichtserklärung zur Nutzung von Landstrom im Cruise Center Steinwerder unterzeichnet. MSC Cruises bestätigte, dass ihre Schiffe für die Landstromversorgung ausgerüstet sind und diese nutzen werden, sobald die Infrastruktur verfügbar ist. Seit 2017 sind alle Neubauten von MSC Cruises standardmäßig mit einem Landstromanschluss ausgestattet.
Routen
Die MSC Euribia wird ab dem 8. Oktober 2023 verschiedene Routen zu europäischen Metropolen wie London, Paris, Amsterdam, Rotterdam und Brügge befahren. Im Januar wird das Schiff eine 21-Nächte Reise von Hamburg zu den Kanarischen Inseln unternehmen. Im Sommer 2024 wird es auf 7-Nächte-Kreuzfahrten zu den norwegischen Fjorden ab/bis Kiel eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie auf der MSC-Website.