
Kurzmeldungen der Woche 24.9.23
Tui Cruises im Überblick der Kurzmeldungen der Woche 24.9.23
Die Mein Schiff 6 von Tui Cruises startet diese Woche ihre erste Nordamerika-Kreuzfahrt ab Bayonne, New Jersey. Die zweiwöchige Reise „Nordamerika mit Kanada“ führt entlang der Ostküste der USA und Kanadas bis nach Québec und zurück nach Bayonne. Es werden insgesamt drei Ziele in den USA und vier in Kanada besucht. Im Anschluss ist eine weitere zehntägige Kreuzfahrt nach Kanada und in die USA geplant. Die Nordamerikasaison endet im Oktober 2023 mit einer Positionierungsfahrt in die Karibik. Danach wird die Mein Schiff 6 im Winter für Kreuzfahrten durch die Karibik und Mittelamerika eingesetzt. Die Nordamerika-Kreuzfahrten sind seit einigen Jahren Teil des Mein Schiff Fahrplans. Allerdings wurden die Abfahrten ab Bayonne reduziert.

Royal Carribean
Auf der Werft Chantiers de l’Atlantique in Saint-Nazaire schwamm diese Woche das Schiff Utopia of the Seas zum ersten Mal auf. Dies markiert einen wichtigen Meilenstein beim Bau des sechsten und letzten Oasis Class Schiffes von Royal Caribbean International. Das Schiff ist nun vollständig. Der Ausbau der Innen- und Außenbereiche ist außerhalb des Trockendocks möglich. Es werden nur kleinere Änderungen in den Gästebereichen vorgenommen, einschließlich der Erweiterung der Trockenrutschen am Heck. Die Utopia of the Seas ist das erste Schiff in der Oasis Class, das mit verflüssigtem Erdgas betrieben wird. Es wird für drei- und viertägige Karibik-Kurzreisen in Port Canaveral, Florida, eingesetzt. Es ist eines der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt und bietet Platz für bis zu 5668 Kreuzfahrgäste und eine Crew von rund 2290 Personen.
MSC Cruises nimmt Landstromanlage am Kieler Ostuferhafen in Betrieb
MSC Cruises hat gemeinsam mit dem PORT OF KIEL die Landstromanlage am Kieler Ostuferhafen eröffnet. Diese Anlage ermöglicht es den MSC Cruises Schiffen, die jedes Jahr von hier aus Richtung Nordeuropa starten, umweltbewusste Kreuzfahrten durchzuführen. Die feierliche Einweihung fand in Anwesenheit des Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein, Daniel Günther, und des Kieler Oberbürgermeisters Ulf Kämpfer statt. Dies war eine der wichtigen Meldungen in den Kurzmeldungen der Woche 24.9.23. Die Zusammenarbeit zwischen MSC Cruises und dem PORT OF KIEL zielt darauf ab, eine klimafreundlichere Zukunft für Kreuzfahrten zu schaffen. Die Landstromanlage reduziert den Emissionsausstoß der Schiffe während ihrer Liegezeiten erheblich. Dies unterstreicht das Engagement beider Parteien für nachhaltige Kreuzfahrten.
MSC Cruises plant, die Nutzung von Landstrom langfristig auszubauen. Das Unternehmen unterstützt den Bau von Landstromanlagen in den Häfen, die von ihren Schiffen angelaufen werden. Die neue Landstromanlage am Ostuferhafen in Kiel wurde in Zusammenarbeit mit Siemens erfolgreich fertiggestellt. Bereits im Juni haben MSC Cruises und der Seehafen Kiel eine Absichtserklärung zur langfristigen Nutzung von Landstrom in Kiel unterzeichnet. Laut den Kurzmeldungen der Woche 24.9.23 werden im Jahr 2024 voraussichtlich 20 Anläufe in Kiel stattfinden. Bei diesen Anläufen kann Landstrom genutzt werden.
AIDAaura beendet letzte Kreuzfahrt – Flotte schrumpft auf elf Schiffe
Die AIDAaura hat ihre letzte Reise beendet und markiert damit das Ende einer Ära. Im Zuge der Neuausrichtung nach der Corona-Krise wird die AIDAaura aus der Flotte genommen. Auf ihrer Abschiedsreise „Westeuropas Flüsse“ besuchte das Schiff Ziele in Großbritannien, Frankreich und Belgien. Danach wurde es im Columbus Cruise Center in Bremerhaven angedockt.
Die Passagiere verlassen das Schiff. In den kommenden Tagen und Wochen wird das Schiff für den Verkauf vorbereitet. Die AIDAaura soll an die türkische Reederei Miray Cruises übergeben werden. Danach wird sie als MV Lara unter der Marke Life at Sea Cruises auf eine Weltreise gehen.
Es besteht die Möglichkeit, dass das Schiff zuvor umgebaut wird. Es könnte am 1. November 2023 ab Istanbul zu einer besonderen Weltreise starten. Diese Reise dauert 3 Jahre und besucht 382 Häfen auf allen sieben Kontinenten, wie in den Kurzmeldungen der Woche 24.9.23 berichtet wurde.
Die Flotte von AIDA Cruises wird nun aus elf Schiffen bestehen. Darunter sind sieben der Sphinx-Klasse, zwei der Hyperion-Klasse und zwei der Helios-Klasse. Das älteste Schiff in der Flotte ist die AIDAdiva. Sie ist nun 16 Jahre alt.
