20.4.21, Teneriffa, Mein Schiff 2

20.4.21, Teneriffa, Mein Schiff 2

20210420 092808 1024x768

Teneriffa erwartete mich mit gutem Wetter, wie ich beim Kaffee auf dem Balkon recht schnell gemerkt habe. Als größter Hafen auf den Kanaren gibt es hier immer sehr viel zu sehen, erfreulicherweise sogar Kreuzfahrtschiffe, die mit Passagieren unterwegs waren, so z.B. AIDAperla oder auch World Voyager von Nickocruises. Aber eben auch diverse Schiffe, die auf Reede liegen und auf ihre nächsten Einsätze warten.

Frühstück und die obligatorische Temperaturmessung waren schnell erledigt, so dass ich mich der Entspannung hingegeben habe. Mit einem Buch in der Sonne bzw. im Schatten vergeht die Zeit auch schnell. Da es ja am frühen Nachmittag auf Ausflug gehen sollte, war das Mittagessen eher ein kleiner Happen im Anckelmann-Buffet Restaurant.

Landausflüge 2.0

Die Landausflüge gestalten sich ja auch etwas anders, unter dem Hygiene-Konzept. So gibt es kein Papier-Ticket mehr (sinnvoll, kann dann auch nicht verloren gehen), der Treffpunkt wird über die App oder das Bordportal bekannt gegeben, man findet sich zur angegebenen Zeit am Bus ein, die Busnummer ist ebenfalls schon bekannt. Im Treppenhaus wird man von der Crew geleitet, so dass hier größere Staus vermieden werden. Am Bus wieder Hände-Desinfektion und Scan der Bordkarte. Es gibt Beschränkungen in der Gruppengröße für die Ausflüge, so dass im Bus genug Platz ist. Auch wird im Bus durch die Crew erfasst, wer wo sitzt, anhand der Kabinennummer, so dass gebeten wurde, sich nicht umzusetzen. Die Maske musste durchgehend getragen werden.

Der Ausflug hieß „La Laguna und Wein“, es war eine Busfahrt zur ehemaligen Inselhauptstadt La Laguna, unsere Reiseführerin hat nicht nur viel zur Geschichte berichtet, sondern auch viele Geschichten aus dem Leben der Inselbewohner erzählt, was ich sehr interessant fand. Im Bus ging es durch La Laguna, dort noch ohne Fotostop. An der Küste führte die Fahrt nach El Sauzal, wo sich ein Weinmuseum befindet, El Casa del Vino de Tenerife. Hier wurde beim Betreten der Anlage von jedem Besucher die Temperatur kontaktlos gemessen und man musste sich die Hände desinfizieren. Danach erklärte unsere Guide kurz die Anlage und wir nahmen Platz, um einen Wein zu probieren. Nachdem der Wein serviert und verköstigt war, hatten wir ein wenig Freizeit, um uns in der Anlage umzusehen.

Danach ging es mit dem Bus zu einem Aussichtspunkt mit kurzem Fotostop, bevor es dann in die Bodega Alvaro in Tacoronte ging. Dort gab es dann verschiedene Weine zum Verkosten, dazu wurde eine kleine Tapas Auswahl gereicht. Auch bestand die Möglichkeit zum Einkaufen dort. Die Weine haben mir sehr geschmeckt, mein Favorit war der Rosé. Alle Weine waren aus Teneriffa. Auch hier griff das Hygiene Konzept, so wurde anhand eines Planes erfasst, welcher Tisch mit welcher Kabinennummer besetzt war.

Nach etwa einer Stunde ging es dann auch schon zurück Richtung Hafen und Schiff. Unser Ausflug war der letzte an diesem Tag, was dazu führte, dass ich diesmal der letzte Passagier war, der zurück aufs Schiff ist.

Bei der Rückkehr an Bord wird die Temperatur kontaktlos gemessen, auch wird sehr auf die Desinfektion der Hände geachtet. insgesamt muss ich sagen, dass mir der Ausflug sehr gefallen hat und der Preis von 42 Euro auch angemessen war. Man hat deutlich gespürt, wie froh die Einheimischen über die Rückkehr der Touristen waren. Und ich habe es geschafft, einen Sonnenbrand zu bekommen, man verschätzt sich eben doch leicht, wie viel Kraft die Sonne auf den Kanaren hat.

Atlantik Klassik

Und dann auf zum Abendessen. Wieder ins Atlantik Klassik, wieder in die gleiche Ecke, quasi an meinen Stamm-Tisch. Feste Tischordnung oder Tischzeit gibt es ja nicht bei Tui Cruises, man ist flexibel und kann so nach Gusto entscheiden. Trotzdem hat es mir gefallen, abends von der gleichen Crew empfangen zu werden, meine Getränkewünsche waren schon bekannt.

Bei Schnitzel konnte ich nicht nein sagen, war auch eine gute Entscheidung. Insgesamt wieder ein sehr gutes Essen. Ablegen war um 19 Uhr, während ich gegessen habe. Das Abendprogramm bestand aus Schaubar und Tag&Nacht Bistro, heute Currywurst.

20210420 215613 1024x768

Kommentar verfassen