
29.10.23, Mein Schiff 2, Dubai mit Oman
Der Anreisetag begann schon am Vorabend, mit einer Premiere. Der Flug nach Dubai war selbst organisiert, mit Lufthansa. Und Lufthansa setzt den Airbus A350 auf der Strecke ein, so dass ich zum ersten Mal auch einen Flug mit diesem Flugzeugtypen erleben durfte. Der Nachtflug verlief relativ ruhig, aufgrund der Windverhältnisse sehr schnell, so dass die Landung in Dubai deutlich vor der geplanten Zeit erfolgte.

Am Flughafen in Dubai verlief auch alles sehr glatt, so dass das Taxi uns zum Cruise Terminal bringen konnte. Auch hier wieder eine Premiere, das Taxi war ein Tesla, die Fahrt dauerte etwa 25 Minuten und hat umgerechnet etwa 27 Euro gekostet, wie ich finde, eine gute Alternative zum Transferbus der Reederei. Und im Stau stehen in Dubai alle. Am Terminal erfolgt dann wieder die Ausreise, beim Check in wird der Reisepass einbehalten. Die netten Mitarbeiter haben deutlich darauf hingewiesen, dass der Early Check in 35 Euro pro Person kostet, wenn man nicht das Anreisepaket gebucht hat. Da ich das Paket aber bereits vorab gebucht hatte, war das keine Überraschung mehr.
Auch der Check in fürs Schiff verlief reibungslos und sehr zügig, so dass wir schon um exakt 07:56 an Bord der Mein Schiff 2 waren. Die Kabine war logischerweise noch nicht bereit, da ja die abreisenden Gäste in jedem Fall bis 9 Uhr ihre Kabine nutzen können. Man erhält eine SMS, wenn man möchte, sobald die Kabine bezugsbereit ist. Leider zog sich der Vormittag dann ganz schön in die Länge, da die Kabine nicht bereit stand. Aber gut, auch das ist klar von Tui Cruises kommuniziert, dass die Kabinen erst ab 15 Uhr definitiv bereit stehen. Bei uns war es dann gegen 13:30 Uhr soweit, Da die Nacht im Flugzeug relativ schlafarm war, wurde jetzt ausreichend Schlaf nachgeholt. Ein lautes Pfeifen aus dem Bad wurde der Rezeption gemeldet, es stellte sich heraus, dass am Luftabzug der Dusche der Deckel falsch eingesetzt war, der Fehler war im Nu behoben.
Und ausgeschlafen ging es dann ans Essen und Trinken, so richtig Lust auf Stadt hatte ich dann doch nicht mehr, ein typischer Anreisetag. Und das Schiff hat ja auch reichlich zu bieten, wenn man hungrig und durstig ist.


Das Abendessen dann im Atlantik Mediterran, einem der beiden Hauptrestaurants. Mittlerweile ist das Menü in beiden Restaurants gleich. Wie es scheint, hat Tui Cruises dieses Konzept auf allen Schiffen eingeführt.





Das Auslaufen am späteren Abend haben wir dann von der Kabine aus genossen.

Fortsetzung siehe hier