AIDA Cruises investiert in die Zukunft: Zwei neue Schiffsneubauten

AIDA Cruises investiert in die Zukunft: Zwei neue Schiffsneubauten

Der deutsche Marktführer für Kreuzfahrten, AIDA Cruises, hat kürzlich zwei Schiffsneubauten bei der renommierten italienischen Werft Fincantieri bestellt. Mit der Bestellung von zwei Neubauten für Aida erfolgt diese Ankündigung anlässlich der Seatrade Cruise Global, der größten Kreuzfahrtmesse der Welt, die vom 7. bis 10. April 2025 in Miami stattfindet. Diese zwei Neubauten für Aida sind ein wesentlicher Bestandteil der Flottenerweiterung.

Aida familienaktion sommer 2025 c thomas roetting 2

Milliardeninvestition im Rahmen von AIDA Evolution

Im Rahmen der Zukunftsinitiative AIDA Evolution gab das Unternehmen eine Milliardeninvestition bekannt. Die neuen, baugleichen Schiffe der nächsten Generation sind für die Indienststellung im Frühjahr 2030 und im Winter 2031/2032 vorgesehen. Mit diesem Schritt erweitert AIDA Cruises seine Flotte auf insgesamt 13 Schiffe und reagiert somit auf die steigende Nachfrage im deutschen Kreuzfahrtmarkt.

Felix Eichhorn, President von AIDA Cruises, betont, dass die beiden Schiffe mit 2.100 Gästekabinen eine bedeutende Ergänzung zur bestehenden Flotte darstellen. Die neue Schiffsklasse wird in der Größenordnung zwischen AIDAprima und AIDAcosma angesiedelt sein und innovative Multi-Fuel-Antriebe bieten. Diese Technologien ermöglichen den Betrieb mit LNG und bereiten die Schiffe zudem auf künftige Bio- und E-Fuels vor. Tatsächlich tragen diese Neubauten für Aida zur Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens bei.

Gästefeedback als Basis für Innovation

Ein zentraler Aspekt bei der Konzeption der neuen Schiffe ist das Feedback der Gäste. „Unsere neuen Schiffe werden nicht nur unsere AIDA Fans, sondern auch unzählige neue Gäste begeistern“, fügt Eichhorn hinzu. Durch einen Mix aus innovativen Technologien, optimierten Betriebsabläufen und dem Einsatz alternativer Kraftstoffe wird der Schiffsbetrieb der neuen Generation noch effizienter gestaltet.

Zukunft der AIDA-Flotte

Der Vertrag für die neuen Schiffsneubauten wurde am 7. April 2025 vorbehaltlich der Finanzierung unterzeichnet. AIDA Cruises wird in den kommenden Monaten weitere Details zu diesem Neubauauftrag veröffentlichen. Die zwei Neubauten für Aida sind ein bedeutendes Zeichen für die Zukunft.

Zusätzlich hat die Kreuzfahrtreederei im Rahmen von AIDA Evolution vor kurzem das größte Flottenmodernisierungsprogramm in ihrer Unternehmensgeschichte gestartet. AIDAdiva wurde in Marseille umfassend modernisiert und ist nun wieder im Dienst. Die Schiffe AIDAluna und AIDAbella werden im Herbst 2025 bzw. Frühjahr 2026 modernisiert. Auch diese Maßnahmen sind Teil der Initiative zwei Neubauten für Aida.

Über AIDA Cruises

AIDA Cruises ist der Marktführer für Kreuzfahrten in Deutschland und gehört zur Carnival Corporation & plc, einem der größten Tourismusunternehmen mit mehreren führenden Kreuzfahrtreedereien. AIDA Cruises ist der drittgrößte deutsche Reiseveranstalter und einer der erfolgreichsten Tourismusanbieter des Landes.

Das Unternehmen beschäftigt rund 18.000 Mitarbeiter aus 60 Ländern. Mit etwa 1.200 Angestellten am Hauptsitz in Rostock ist AIDA der größte private Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern, während weitere knapp 400 Mitarbeiter in Hamburg tätig sind. Die Flotte besteht derzeit aus elf innovativen Schiffen und gehört zu den fortschrittlichsten Kreuzfahrtflotten weltweit.

Kommentar verfassen